AGBs
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Herzlich willkommen!
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthalten die Regeln und Bestimmungen für die Nutzung von Elias Stützners Website unter der Domain re-code.at sowie die geschäftliche Zusammenarbeit mit Elias Stützner.
Allgemein ist der Begriff „Recode“ oder „Re-code“ als beschreibende Tätigkeit anzusehen. Recode wird im Folgetext unter Umständen als Synonym für Elias Stützner verwendet.
Wir gehen davon aus, dass Sie bei Zugriff auf die Website sowie durch die Auftragserteilung durch das akzeptieren eines schriftlichen Angebots die Allgemeinen Geschäftsbedingungen in vollem Umfang akzeptieren. Bitte fahren Sie weder mit der Nutzung von dieser Website noch mit der Zusammenarbeit mit Elias Stützner fort, sofern Sie nicht mit allen Bedingungen einverstanden sind.
Durch das akzeptieren unserer AGBs akzeptieren Sie auch unsere Datenschutzerklärung in vollem Umfang.
Änderungen der AGB werden dem Kunden bekannt gegeben und gelten, wenn nicht schriftlich abgelehnt, nach 14 Tagen als akzeptiert. Die Bedeutung des Schweigens wird dem Kunden bekanntgegeben.
Sollten einzelne Teilbereiche der AGB unwirksam sein, so hat dies weder auf die restlichen AGB noch auf abgeschlossene Verträge eine Auswirkung. Der unwirksame Bereich wird sinngemäß angepasst und ist von beiden Seiten zu akzeptieren.
Sollte im Laufe unserer Dienstleistung oder Benützung unserer Website die Übermittlung von personenbezogenen an Dritte (z.B. externe Vertragspartner) notwendig werden, erklären Sie sich durch das Akzeptieren unserer AGBs somit damit einverstanden.
Den AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) von Geschäftskunden widerspricht Elias Stützner ausdrücklich.
Sollte sich die Lieferung/Leistung durch Verschulden außerhalb der Einflüsse der Kontrolle des Auftragnehmers Elias Stützner (AN), beispielsweise durch höhere Gewalt oder Stehzeiten in der Erfüllung der Leistung durch unverhältnismäßige Wartezeit (über 10 Werktage trotz mehrfacher Kontaktaufnahme) auf eine Antwort durch den Auftraggeber (AG), wird die vereinbarte Frist um die verlorene Zeit verlängert.
Da die Beurteilung des Designs sehr subjektiv ist, hat der AG im Laufe der Leistungserstellung mehrfach die Gelegenheit seine Anregungen zu äußern. Nach Erfüllung der vereinbarten Leistung werden nachträgliche Designänderungen gesondert berechnet.
Alle Leistungen des AN, die außerhalb der Vereinbarung liegen, werden gesondert berechnet.
Leistungen, die jährlich abgerechnet werden, wie beispielsweise das Hosting der Domain(s), sind mindestens 40 Kalendertage vor Erneuerung zu kündigen. Speziell bei den Domains besteht bei der Übertragung auf einen neuen Host kein Anspruch auf Entschädigung für den bereits bezahlten Zeitraum.
Domains, die der AN für den AG erwirbt, gehen bei Vertragsauflösung nicht in das Eigentum des AG über. Für die Übertragung der Domain auf einen externen Host nach Vertragsauflösung hat der AN Anspruch auf ein Entgelt zu 120,00 € pro Stunde exklusive Umsatzsteuer.
Entscheidet sich der Kunde, die Organisation des Hosting der Domain selbst oder über einen Dritten zu übernehmen, entzieht er den AN somit gänzlich seiner Verantwortung für das Funktionieren der Website und Mängel die auf den Server, Webspace oder Domainhost zurückzuführen sind, da diese außerhalb des Einflusses des AN liegen. In allen Fällen entsteht hier beim AG kein Anspruch auf Schadensersatz beim AN.
Für alle inländischen Geschäftsbeziehungen gilt selbstverständlich österreichisches Recht. Als Gerichtsstand für Rechtsstreitigkeiten zwischen dem AN und dem AG wird das für den Sitz des AN (Elias Stützner) zuständige Gericht vereinbart.
Sollten in jeglichen Texten vom AN nur die männliche Form benutzt werden dient dies dem Zwecke der Leserlichkeit und umfasst sowohl Frauen als auch Männer in gleicher Weise.
Cookies:
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie dienen dazu, Informationen zu sammeln und die Funktionalität der Website zu optimieren.
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies gemäß den Bestimmungen unserer Datenschutzrichtlinie verwenden. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit ablehnen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen entsprechend anpassen. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität und Leistung unserer Website beeinträchtigen kann.
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, einschließlich:
Erforderliche Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und ermöglichen Ihnen die Nutzung der grundlegenden Funktionen und Dienste.
Funktionscookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Einstellungen und Präferenzen zu speichern, um Ihre Benutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns, die Nutzung und Leistung unserer Website zu analysieren, um Verbesserungen vorzunehmen und unseren Service zu optimieren.
Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen personalisierte Werbung auf unserer Website und auf anderen Websites anzuzeigen.
Wir geben keine personenbezogenen Daten, die durch Cookies gesammelt werden, an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder erforderlich, um unsere Dienstleistungen zu erbringen.
Durch die fortgesetzte Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies gemäß dieser Erklärung einverstanden.
Für weitere Informationen zu Cookies und wie wir sie verwenden, lesen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie.
Allgemeines:
Leistungsumfang:
Haftung:
Sollte der AN für solche Abgaben in Anspruch genommen werden, so wird der AG den AN Schad- und klaglos halten.Höhere GewaltSoweit und solange Verpflichtungen infolge höherer Gewalt, wie z.B. Krieg, Terrorismus, Naturkatastrophen, Feuer, Streik, Pandemie, Aussperrung, Embargo, hoheitlicher Eingriffe, Ausfall der Stromversorgung, Ausfall von Transportmitteln, Ausfall von Telekommunikationsnetzen bzw. Datenleitungen, sich auf die Dienstleistungen auswirkende Gesetzesänderungen nach Vertragsabschluss oder sonstiger Nichtverfügbarkeit von Produkten nicht fristgerecht oder nicht ordnungsgemäß erfüllt werden können, stellt dies keine Vertragsverletzung dar.Nutzungsrechte an Softwareprodukten und Unterlagen:Soweit dem AG vom AN Softwareprodukte überlassen werden oder dem AG die Nutzung von Softwareprodukten im Rahmen der Dienstleistungen ermöglicht wird, steht dem AG das nichtausschließliche, nicht übertragbare, nicht unterlizenzierbare, auf die Laufzeit des Vertrags beschränkte Recht zu, die Softwareprodukte in unveränderter Form zu benutzen.Bei Nutzung von Softwareprodukten in einem Netzwerk ist für jeden gleichzeitigen Benutzer eine Lizenz erforderlich. Bei Nutzung von Softwareprodukten auf „Stand-Alone-PCs“ ist für jeden PC eine Lizenz erforderlich.Für dem AG vom AN überlassene Softwareprodukte Dritter gelten vorrangig vor den Regelungen dieses Punktes die jeweiligen Lizenzbestimmungen des Herstellers dieser Softwareprodukte.Sofern keine gesonderte Vereinbarung getroffen wird, werden dem AG keine weitergehenden Rechte an Softwareprodukten übertragen.
Die Rechte des AG nach den §§ 40(d), 40(e) UrhG werden hierdurch nicht beeinträchtigt.Alle dem AG vom AN überlassenen Unterlagen, insbesondere die Dokumentationen zu Softwareprodukten, dürfen weder vervielfältigt noch auf irgendeine Weise entgeltlich oder unentgeltlich verbreitet werden.Laufzeit des Vertrags:Der Vertrag tritt mit Unterschrift durch beide Vertragspartner in Kraft und läuft auf unbestimmte Zeit. Der Vertrag kann von jedem Vertragspartner unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 6 Monaten, frühestens aber zum Ende der im Vertrag vereinbarten Mindestlaufzeit, durch eingeschriebenen Brief gekündigt werden.Jeder Vertragspartner ist berechtigt, den Vertrag aus wichtigem Grund mit eingeschriebenen Brief vorzeitig und fristlos zu kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn der jeweils andere Vertragspartner trotz schriftlicher Abmahnung und Androhung der Kündigung wesentliche Verpflichtungen aus dem Vertrag verletzt oder gegen den anderen Vertragspartner ein Konkurs- oder sonstiges Insolvenzverfahren beantragt, eröffnet oder mangels Masse abgelehnt wird oder die Leistungen des anderen Vertragspartners infolge von Höherer Gewalt für einen Zeitraum von länger als sechs Monaten behindert oder verhindert werden.Der AN ist überdies berechtigt, den Vertrag aus wichtigem Grund vorzeitig zu kündigen, wenn sich wesentliche Parameter der Leistungserbringung geändert haben und der AN aus diesem Grund die Fortführung der Leistungen unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten nicht mehr zugemutet werden kann.Bei Vertragsbeendigung hat der AG unverzüglich sämtliche ihm vom AN überlassene Unterlagen und Dokumentationen an den AN zurückzustellen.Auf Wunsch unterstützt der AN bei Vertragsende den AG zu den jeweiligen beim AN geltenden Stundensätzen bei der Rückführung der Dienstleistungen auf den AG oder einen vom AG benannten Dritten.Der AN wird beim Umgang mit personenbezogenen Daten die Vorschriften des Datenschutzgesetzes, der DSGVO und des Telekommunikationsgesetzes beachten und die für den Datenschutz im Verantwortungsbereich vom AN erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen treffen.Der AN verpflichtet sich insbesondere seine Mitarbeiter, die Bestimmungen gemäß § 6 des Datenschutzgesetzes einzuhalten.Geheimhaltung:Jeder Vertragspartner sichert dem anderen zu, alle ihm vom anderen im Zusammenhang mit diesem Vertrag und seiner Durchführung zur Kenntnis gebrachten Betriebsgeheimnisse als solche zu behandeln und Dritten nicht zugänglich zu machen, soweit diese nicht allgemein bekannt sind, oder dem Empfänger bereits vorher ohne Verpflichtung zur Geheimhaltung bekannt waren, oder dem Empfänger von einem Dritten ohne Geheimhaltungsverpflichtung mitgeteilt bzw. überlassen werden, oder vom Empfänger nachweislich unabhängig entwickelt worden sind, oder aufgrund einer rechtskräftigen behördlichen oder richterlichen Entscheidung offen zu legen sind.Sonstiges:Die Vertragspartner benennen im Vertrag sachkundige und kompetente Mitarbeiter, die die erforderlichen Entscheidungen fällen oder veranlassen können.Der AG wird während der Laufzeit des Vertrages und bis zum Ablauf eines Jahres nach Vertragsende vom AN zur Erbringung der Dienstleistungen eingesetzte Mitarbeiter weder selbst noch über Dritte abwerben. Der AG verpflichtet sich, für jeden Fall des Zuwiderhandelns an den AN eine Vertragsstrafe in der Höhe des zwölffachen Bruttomonatsgehalts, dass der betreffende Mitarbeiter zuletzt vom AN bezogen hat, mindestens jedoch das Kollektivvertragsgehalt eines Angestellten von Unternehmen im Bereich Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik in der Erfahrungsstufe für spezielle Tätigkeiten (ST2).Änderungen und Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform. Das gilt auch für die Aufhebung dieses Formerfordernisses.Sollten eine oder mehrere Bestimmungen des Vertrags ganz oder teilweise unwirksam oder nicht durchführbar sein oder werden, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen hierdurch nicht berührt. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung ist durch eine sinngemäße gültige Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Klausel am nächsten kommt.Jede Verfügung über die aufgrund des Vertrags bestehenden Rechte oder Pflichten bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweils anderen Vertragspartners. Der AN ist jedoch berechtigt, den Vertrag auch ohne Zustimmung des AG auf ein mit dem AN konzernrechtlich verbundenes Unternehmen zu übertragen.Soweit nicht anders vereinbart, gelten die zwischen Unternehmern zur Anwendung kommenden gesetzlichen Bestimmungen ausschließlich nach österreichischem Recht, auch dann, wenn der Auftrag im Ausland durchgeführt wird. Für eventuelle Streitigkeiten gilt ausschließlich die örtliche Zuständigkeit des sachlich zuständigen Gerichtes für den Geschäftssitz des Auftragnehmers als vereinbart.
Der Gerichtsstand ist in der vertraglichen Vereinbarung mit dem Kunden nochmals explizit zu vereinbaren.Für den Fall von Streitigkeiten aus diesem Vertrag, die nicht einvernehmlich geregelt werden können, vereinbaren die Vertragsparteien einvernehmlich zur außergerichtlichen Beilegung des Konfliktes eingetragene Mediatoren (ZivMediatG) mit dem Schwerpunkt WirtschaftsMediation aus der Liste des Justizministeriums beizuziehen. Sollte über die Auswahl der WirtschaftsMediatoren oder inhaltlich kein Einvernehmen hergestellt werden können, werden frühestens ein Monat ab Scheitern der Verhandlungen rechtliche Schritte eingeleitet.Im Falle einer nicht zustande gekommenen oder abgebrochenen Mediation, gilt in einem allfällig eingeleiteten Gerichtsverfahren österreichisches Recht.
Sämtliche aufgrund einer vorherigen Mediation angelaufenen notwendigen Aufwendungen, insbesondere auch jene für eine(n) beigezogene(n) RechtsberaterIn, können vereinbarungsgemäß in einem Gerichts- oder Schiedsgerichtsverfahren als „vorprozessuale Kosten“ geltend gemacht werden.Erklärung zur InformationspflichtDatenschutzerklärungIn folgender Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Webseite. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (Datenschutzgrundverordnung, Telekommunikationsgesetz 2003).Sollten zusätzliche personenbezogene Daten über unsere Website erfasst werden, stellen wir Ihnen eine Schaltfläche zur ausdrücklichen Zustimmung zur Verfügung, bei der Sie über unsere Datenschutzerklärung informiert werden und welche klar definiert dass Sie durch Auswahl der Schaltfläche unserer Datenschutzerklärung ausdrücklich zustimmen. Sollten personenbezogene Daten anderweitig erfasst werden, werden Sie über unsere Datenschutzerklärung informiert und haben dieser ausdrücklich zuzustimmen. Ihre Zustimmung ist immer freiwillig und Sie sollten diese nicht vor genauer Analyse unserer Datenschutzerklärung erteilen.Personenbezogene Daten werden von uns für geschäftliche Zwecke gesammelt. Diese können beispielsweise Name, Anschrift, Firma, Betrieb, UID-Nummer oder Kontaktmöglichkeiten wie E-Mail-Adresse oder Telefonnummer enthalten. Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe dieser Daten möglich. Sollten personenbezogene Daten dieser Art zur Verfügung gestellt werden erfolgt dies nicht ohne Ihre Zustimmung. Diese personenbezogenen Daten werden bei uns grundsätzlich für zwölf Monate bei uns gespeichert. Die Frist setzt sich mit jeder Kontaktaufnahme Ihrerseits zurück (also wieder zwölf Monate von der letzten Kontaktaufnahme), da jedes Mal ein neuer Bedarf entsteht. Die Dauer der Speicherung ist auf den Teil unserer Leistungen zurückzuführen, der jährlich erneuert wird. Ihre Daten werden in dem Fall mindestens jährlich benötigt, um Sie zu kontaktieren. Es erfolgt, ohne Ihre Einwilligung, keine Weitergabe Ihrer übermittelten Daten an Dritte die in dieser Erklärung nicht erwähnt sind.Sie können Ihre Zustimmung jederzeit durch direkte Kontaktaufnahme mit uns, jedenfalls unter „info@re-code.at“ per Mail, widerrufen.Sobald Sie als Benutzer auf unsere Webseite zugreifen oder diese besuchen wird Ihre IP-Adresse, Beginn sowie Beginn und Ende der Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt somit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO.Unsere Website enthät Links zu Drittseiten. Wir haben keinen Einfluss darauf, ob diese den Datenschutzrichtlinien oder sonstigen gesetzlichen Bestimmungen folgen. Wir haften weder für die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen auf diesen Drittseiten, noch für deren Inhalt, da dies Außerhalb unserer Kontrolle liegt. Sollten Sie durch unsere Website auf Drittseiten gelangen beachten Sie bitte umgehend deren Datenschutzbestimmungen. Diese entsprechen unter umständen nicht dem Niveau Ihres Landes.Richtlinien Calendly:
https://cookiepedia.co.uk/giving-consent-to-cookiesRichtlinien Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=de-AT&fg=1Google Fonts
Unsere Website verwendet Schriftarten von „Google Fonts“. Der Dienstanbieter dieser Funktion ist:Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street Dublin 4. Ireland
Tel: +353 1 543 1000Beim Aufrufen dieser Webseite lädt Ihr Browser Schriftarten und speichert diese in den Cache. Da Sie, als Besucher der Webseite, Daten des Dienstanbieters empfangen kann Google unter Umständen Cookies auf Ihrem Rechner setzen oder analysieren.Die Nutzung von „Google-Fonts“ dient der Optimierung unserer Dienstleistung und der einheitlichen Darstellung von Inhalten. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.Weitere Informationen zu Google Fonts erhalten Sie unter folgendem Link:https://developers.google.com/fonts/faq
Weitere Informationen über den Umgang mit Nutzerdaten von Google können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen:https://policies.google.com/privacy?hl=de .
Google verarbeitet die Daten auch in den USA, hat sich jedoch dem
EU-US Privacy-Shield unterworfen.https://www.privacyshield.gov/EU-US-FrameworkKontakt mit unsSollten Sie jegliche Einwände haben können Sie uns gerne jederzeit unter den untenstehenden Kontaktdaten, jedenfalls unter „info@re-code.at“ per Mail erreichen und Einwände gegen die Datenerhebung aussprechen.Wenn Sie uns, entweder über unser Kontaktformular auf unserer Webseite, oder per Email kontaktieren, dann werden die von Ihnen an uns übermittelten Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage oder für den Fall von weiteren Anschlussfragen für zwölf Monate bei uns gespeichert. Die Frist setzt sich mit jeder Kontaktaufnahme, sei sie von uns oder von Ihnen, zurück, da jedes Mal ein neuer Bedarf entsteht. Die Dauer der Speicherung ist auf den Teil unserer Leistungen zurückzuführen, der jährlich erneuert wird. Ihre Daten werden in dem Fall mindestens jährlich benötigt, um Sie zu kontaktieren. Es erfolgt, ohne Ihre Einwilligung, keine Weitergabe Ihrer übermittelten Daten an Dritte die in dieser Erklärung nicht erwähnt sind.Cookie-Richtlinie:
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.Rechtsgrundlage für Cookies:Die Kategorie „notwendige Cookies“ ist für den Betrieb unserer Website essenziell und stellt daher unbedingten technischen Bedarf dar. Optionale Cookies können Sie jederzeit durch die von uns zur Verfügung gestellte Schaltfläche ablehnen.Datensicherheit:
Um die Sicherheit der Datenübertragung, von unter Anderem persönlichen Informationen, zu erhöhen nutzt diese Seite eine SSL-Verschlüsselung. Sie können dies beispielsweise in der Adressleiste Ihres Browsers durch das Präfix „https://“ anstelle von „http://“ erkennen. Eventuell zeigt Ihr Browser auch ein „Schlosssymbol“.Ihre Rechte als Betroffener
Sie als Betroffener haben bezüglich Ihrer Daten, welche bei uns gespeichert sind grundsätzlich ein Recht auf:
Auskunft
Löschung der Daten
Berichtigung der Daten
Übertragbarkeit der Daten
Wiederruf und Widerspruch zur Datenverarbeitung
EinschränkungEU Online Streitbeilegung:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=DEWenn sie vermuten, dass im Zuge der Verarbeitung Ihrer Daten Verstöße gegen das Datenschutzrecht passiert sind, so haben Sie die Möglichkeit sich bei uns (info@re-code.at) oder der Datenschutzbehörde zu beschweren.Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Webseitenbetreiber: Elias Stützner
Email: info@re-code.atVerantwortliche Stelle:
Der Webseitenbetreiber Elias Stützner ist für die Datenverarbeitung verantwortlich.Zweck der Datenverarbeitung:
Da ohne die Verarbeitung der oben genannten Daten die Erfüllung unserer Leistung beziehungsweise der Betrieb unserer Website nicht möglich wäre, ist die Datenverarbeitung zwingend erforderlich.Datenübermittlung an Dritte:
Durch die Benützung unserer Website werden Daten an die oben genannten Dritten weitergegeben. Im Zuge unserer Leistung kann es notwendig werden, personenbezogene Daten an weitere Dritte zu übermitteln. Eine Datenübermittlung an Dritte, die nicht ausdrücklich in dieser Erklärung erwähnt wurden, erfolgt nicht ohne Ihrer Zustimmung.Speicherdauer der Daten:
Jegliche personenbezogene Daten werden bei uns ab jeder Interaktion für 12 Monate gespeichert. Mit jeder neuen, von Ihnen durchgeführten, Kontaktaufnahme oder Interaktion mit unseren Leistungen oder Websites, wird diese Frist zurückgesetzt.Wir nutzen Calendly, einen Online-Terminplanungsdienst, der von Calendly, LLC bereitgestellt wird, um Termine zu verwalten und die Terminplanung zu erleichtern. Wenn Sie über unsere Website einen Termin mit Calendly buchen, werden bestimmte personenbezogene Daten von Calendly in unserem Auftrag erfasst und verarbeitet. Diese Daten können Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und alle weiteren Informationen, die Sie im Rahmen der Terminbuchung angeben, umfassen.Datenverarbeitung durch Calendly:Calendly erhebt und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten gemäß seiner eigenen Datenschutzerklärung, die Sie unter Calendlys Datenschutzerklärung einsehen können.Die von Ihnen über das Terminformular von Calendly bereitgestellten Daten werden ausschließlich zum Zweck der Terminverwaltung und zur Kommunikation mit Ihnen verwendet.Calendly speichert Ihre Daten möglicherweise auf Servern in den Vereinigten Staaten oder in anderen Rechtsordnungen außerhalb Ihres Wohnsitzlandes. Calendly erfüllt die geltenden Datenschutzvorschriften, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für Nutzer innerhalb der Europäischen Union.Datenweitergabe:Wir geben Ihre über Calendly erhobenen personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Abwicklung des Terminplanungsprozesses erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.Sicherheit:Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um die über Calendly erhobenen personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.Durch die Nutzung unseres Calendly-Terminplanungsdienstes bestätigen Sie, dass Sie diesen Abschnitt unserer Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wie beschrieben zustimmen.Wir nutzen Cloudflare Bot Management, einen Dienst der Cloudflare, Inc., um unsere Website vor schädlichem Bot-Traffic zu schützen und die Sicherheit zu erhöhen.Datenverarbeitung durch Cloudflare:Cloudflare erhebt Daten über Ihr Nutzerverhalten und Ihre Interaktionen mit unserer Website, um zwischen menschlichem und automatisiertem (Bot-)Traffic zu unterscheiden. Diese Daten können Ihre IP-Adresse, Gerätedaten, Browsereinstellungen und ähnliche Informationen umfassen.Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß den Datenschutzbestimmungen von Cloudflare, die Sie unter Cloudflares Datenschutzerklärungeinsehen können.Die Daten können auf Servern in den Vereinigten Staaten oder anderen Ländern außerhalb Ihres Wohnsitzlandes gespeichert und verarbeitet werden. Cloudflare hält sich an die geltenden Datenschutzbestimmungen, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), für Nutzer innerhalb der Europäischen Union.Datenweitergabe:Wir geben die von Cloudflare erhobenen personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Abwicklung der Sicherheitsmaßnahmen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.Ihre Rechte:Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten jederzeit einzusehen, zu korrigieren oder zu löschen. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten oder Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter [Ihre Kontaktinformationen].Sicherheit:Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um die von Cloudflare erhobenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten durch Cloudflare wie beschrieben zu.Unsere Website nutzt das Facebook Pixel, einen Analysedienst der Meta Platforms, Inc. (ehemals Facebook, Inc.), um das Verhalten der Nutzer zu analysieren und gezielte Werbemaßnahmen auf Facebook und anderen Plattformen zu schalten.Datenverarbeitung durch Facebook Pixel:Das Facebook Pixel ermöglicht es uns, Ihre Interaktionen auf unserer Website zu verfolgen und Ihnen basierend auf diesen Interaktionen gezielte Werbung auf Facebook zu zeigen. Dabei werden Daten wie Ihre IP-Adresse, Geräteinformationen, besuchte Seiten und Ihre Interaktionen mit unserer Website an Facebook übermittelt.Die Datenverarbeitung durch Facebook erfolgt gemäß den Datenschutzbestimmungen von Facebook, die Sie unter Facebooks Datenschutzerklärungeinsehen können.Die Daten können auf Servern in den Vereinigten Staaten oder anderen Ländern außerhalb Ihres Wohnsitzlandes gespeichert und verarbeitet werden. Facebook hält sich an die geltenden Datenschutzbestimmungen, einschließlich der DSGVO, für Nutzer innerhalb der Europäischen Union.Datenweitergabe:Wir geben die von Facebook Pixel erhobenen personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Durchführung von Marketingmaßnahmen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.Opt-Out:Sie können die Erfassung durch das Facebook Pixel verhindern, indem Sie die entsprechenden Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen oder über die Opt-Out-Optionen auf Facebook.Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten durch Facebook Pixel wie beschrieben zu.Wir verwenden auf unserer Website Borlabs Cookie, ein Consent-Management-Tool der Borlabs GmbH, um Ihre Einwilligungen zur Verwendung von Cookies zu verwalten und zu dokumentieren.Datenverarbeitung durch Borlabs Cookie:Borlabs Cookie speichert ein Cookie in Ihrem Browser, das Ihre Zustimmung oder Ablehnung bestimmter Cookies auf unserer Website festhält. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten, sondern lediglich die ID Ihrer Einwilligung sowie den Zeitpunkt Ihrer Entscheidung.Die Datenverarbeitung durch Borlabs Cookie erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen finden Sie unter Borlabs Datenschutzerklärung.Die Daten werden ausschließlich auf Servern in der Europäischen Union gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.Datenweitergabe:Wir geben keine personenbezogenen Daten, die durch Borlabs Cookie erhoben werden, an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.Durch die Nutzung unserer Website und die Bestätigung Ihrer Cookie-Einstellungen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten durch Borlabs Cookie wie beschrieben zu.Unsere Website nutzt den Dienst Google Maps, angeboten von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Maps ermöglicht uns die Darstellung interaktiver Karten direkt auf unserer Website und bietet Ihnen die komfortable Nutzung der Kartenfunktion.Datenverarbeitung durch Google Maps:Bei der Nutzung von Google Maps werden Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch die Besucher der Website erhoben, verarbeitet und genutzt. Hierzu können unter anderem die IP-Adresse, Standortdaten sowie Nutzungsdaten der Besucher gehören. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß den Datenschutzbestimmungen von Google. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Googles Datenschutzerklärung.Rechtsgrundlage:Die Einbindung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).Datenweitergabe:Google kann die erhobenen Daten an Dritte weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google sowie deren Beauftragte und Dritte einverstanden.Direkte Registrierung:Bei der direkten Registrierung auf unserer Website erheben wir unter anderem folgende personenbezogene Daten: Ganzer Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, physische Adresse sowie Informationen, die in Textfeldern von Ihnen eingegeben werden. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Registrierung, Verwaltung Ihres Kontos und zur Bearbeitung Ihrer Anfragen verwendet. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.Meta Events Manager:Unsere Website nutzt den Meta Events Manager, ein Tool von Meta Platforms, Inc., zur Erfassung von Ereignissen und Nutzerinteraktionen. Dabei werden unter anderem Daten wie Ihre IP-Adresse, Browserinformationen, Geräteinformationen, Ihre Interaktionen auf unserer Website sowie eventuell Meta-IDs verarbeitet, um ein besseres Verständnis für das Nutzerverhalten zu erhalten und zielgerichtete Werbemaßnahmen zu ermöglichen. Diese Daten werden in der Regel an Server von Meta Platforms in den USA übermittelt und dort gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung und dient der Optimierung unserer Marketingaktivitäten. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Meta Platforms finden Sie in der Datenschutzerklärung von Meta.Meta-Werbeanzeigen Conversions-Tracking:Unsere Website nutzt das Conversion-Tracking von Meta-Werbeanzeigen (ehemals Facebook). Dieses Tool wird verwendet, um die Wirksamkeit von Werbeanzeigen auf Facebook und Instagram zu messen und zu verbessern. Im Rahmen dieses Prozesses werden unter anderem Daten wie Ihre IP-Adresse, Browser- und Geräteinformationen sowie Ihre Interaktionen auf unserer Website erfasst und an Meta Platforms, Inc. übermittelt. Diese Informationen helfen uns, den Erfolg unserer Werbekampagnen zu analysieren und unsere Werbemaßnahmen gezielt zu optimieren. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Weitere Details zur Datenverarbeitung durch Meta Platforms und Ihre Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Meta.Für den Datenschutz verantwortlich ist Elias Stützner.Kontakt bei Beschwerden oder Anregungen:info@re-code.at
0650 5404690Quelle: Impressum Generator Österreich, wurde von Elias Stützner überarbeitet.